Körung
Wir fuhren gestern Nachmittag gegen halb zwei zum Zucht-und Reitverein Herreswalde. Dort angekommen wurden die Junge Hengste und Stuten zur Reithalle geführt. Wir parkten auf den ausgewiesen Parkplatz und machten uns fertig. An der Anmeldung holten wir unsere Nummer ab. Meine Schwester holte den Katalog und Blätter ihn durch. In Moment lief einige Dressurprüfungen und Springprüfungen. Dann sind die Körungen. Danach folgen die Stutenpramierungen. Am Ende sind die Auktionen. Ich und meine Freundinen von Verein unterhielten uns. Da kam Elsa und Melanie zu uns und meinten das sie ein schönen Hengst und Stute gefunden haben. Ich sah mir die beiden an. Die Stute ist von der Rasse Schwedisches Warmblut und wird in der Vielseitigkeit. Der Hengst ist ein Holsteiner und wird in Springen ausgebildet. Als ich mir die Abstammung sah entdeckte ich beim Hengst ein Hengst von Gestüt Silbersee (Wonderful) als Muttervater. Bei der Stute entdecke ich Briar als Vater. Mehr Infos unter den Bildern. Es war in zwischen schon um drei Uhr. Dann wurde in die Gruppe 10 der Springpferde aufgerufen. Da war ich mit Man dran. Erik geht mit Elsa in der Gruppe 1 der Dressurpferde. Als erstes werden die Hengste an der Longe gezeigt. Auch die Dressurpferde. Dann in der Halle das Freispringen für Springpferde. Für Dressurpferde freilauf. Um die Pferde zu schonen wird der Reitertest nicht mehr mit bewertet. Die Stuten sind zwieschen achtzehn und neunzehn Uhr dran. Bei der Springpferde gab es bei den Hengste 13 Gruppen, bei den Stuten 10 Gruppen mit jeweils vier Pferden. Bei den Dressurpferde gab es 12 Hengst Gruppen und bei den Stuten 11 Gruppen auch jeweils vier Pferde. In der Halle werden sie erneut vorgestellt mit Namen, Rasse, Züchter und Besitzer, Abstammung und ob sie zum Verkauf stehen. Noten könnt ihr unter der Bildern nachlesen und die es bei den andren gelaufen ist. Sobald alle Hengste und Stute durch sind werden in der Halle die Ergebnisse verkündet.